Anforderungen und Selbsteinschätzung für Wandertouren im Sommer

Kondition

Auf- und Abstiege bis zu 800 Höhenmeter
Gehzeiten zwischen 4 und 6 Stunden. Größere Pausen nach etwa 1 bis 2 Stunden Gehzeit - abhängig von Witterung, Wegbeschaffenheit und Kondition der Gruppe.
Auf- und Abstiege bis zu 1.200 Höhenmeter
Gehzeit zwischen 6 und 8 Stunden. Größere Pausen nach etwa 2 Stunden Gehzeit - abhängig von Witterung, Wegbeschaffenheit und Kondition der Gruppe.
Auf- und Abstiege bis zu 1.400 Höhenmeter (und mehr)
Gehzeit zwischen 8 und 10 Stunden, abhängig von Witterung, Wegbeschaffenheit und Kondition der Gruppe.

Technik

Für Einsteiger ist diese Tour geeignet.
Du wanderst auf einfachen Bergwegen. Diese sind überwiegend schmal und zum Teil auch steil. Ausgesetzte oder Absturz gefährdete Passagen gibt es nicht. Je nach Witterung kann es aber auch mal rutschig sein. Du musst nicht unbedingt Bergerfahrung haben und auch nicht schwindelfrei sein. Trittsicherheit (sicheres Gehen auf unebenen, steinigen und auch unbefestigten Wegen) sind Voraussetzung.
Für sportliche Einsteiger ohne Höhenangst ist diese Tour machbar.
Du wanderst überwiegend auf mittelschweren Bergwegen. Die Beschaffenheit der Wege kann felsig und auch verblockt sein. Abhängig von der Witterung und der Schneelage in den Bergen kann es rutschig sein. Vereinzelt gibt es ausgesetzte Passagen, die mit Drahtseilen abgesichert sind. Für diese Touren solltest Du bereits Erfahrung im Wandern haben, trittsicher (sicheres Gehen auf unebenen, steinigen und auch unbefestigten Wegen) und schwindelfrei sein.
Du wanderst streckenweise auf schweren, alpinen Bergwegen.
Ausgesetzte Passagen, die zum Teil mit Drahtseilen abgesichert sind, bereiten Dir keine Probleme. Du hast Erfahrung in alpiner und hochalpiner Lage und bist auch in schrofigem und verblocktem Gelände, auf Geröllfelder und größeren Schneefeldern trittsicher (sicheres Gehen auf unebenen, steinigen und auch unbefestigten Wegen) und schwindelfrei. Witterungsbedingt können die Anforderungen auch noch anspruchsvoller sein.